2017 | Untersuchung der Bechsteinfledermaus-Wochenstube „Hanloer Mark Nord“ in Nordrhein-Westfalen (Kreis Coesfeld) |
Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld |
2017 | Untersuchungen von Wochenstubenkolonien der Bechsteinfledermaus in Münster und im Kreis Coesfeld (Wolbecker Tiergarten, Kestenbusch, Hanloer Mark Süd) und von Wochenstubenkolonien der Mopsfledermaus im Kreis Borken (Nordvelen und Stadtlohn) |
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW |
2016 | Monitoring der Fledermausfauna im Tunnel Schee, Wuppertal im Winter 2016-2017 |
Stadt Wuppertal |
2015 | Untersuchung der Bechsteinfledermaus-Wochenstuben in Nordrhein Westfalen (Faule Birke bei Siegen) |
Hamann & Schulte GbR |
2014 | Monitoring der Fledermäuse im Artenschutzhaus II der „Grünen Mitte“ Flamschen, Coesfeld. |
Ökon GmbH |
2012 | Fledermauserfassung für die Managementplänen der FFH-Gebiete „Felsentäler der Wied“, Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied“ sowie „Wälder zwischen Linz und Neuwied“ |
Grontmij GmbH |
2012, 2013 | Bechsteinfledermausmonitoring im Kreis Coesfeld |
Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld |
2010-aktuell | Monitoring des Flugstraßenverlaufs von Wasser-, Zwerg- und Breitflügelfledermaus im Bereich Klüünkmap / Hof Meyer, Rhede |
Kommunalunternehmen Flächenentwicklung Rhede - KFR |
2009, 2011, 2015 | Beitrag zum landesweiten Bechsteinfledermausmonitoring im Kreis Coesfeld und Kreis Minden. |
LANUV NRW |