Ausgewählte Referenzen der Echolot GbR.
Jahr | Titel | Kunde |
---|---|---|
2018-aktuell | Ökologische Baubegleitung zur Restaurierung der Stadtmauer in Stadt Blankenberg | HKR Landschaftsarchitekten |
2017-aktuell | Fachbeitrag Artenschutz zur Sanierung des alten Karmelitergebäudes der Stadtverwaltung in Boppard | Stadtverwaltung Boppard |
2018 | Ökologische Baubegleitung Fledermäuse im Rahmen des Abbruchs eines Schulgebäudes der St.-Georg-Hauptschule, Schabbecke, Vreden | Stadt Vreden |
2018 | Kontrolle von Bäumen auf Höhlungen und Spalten und ihrer Quartiernutzung durch Fledermäuse und Vögel auf dem Gelände der Alisa-Stiftung in der Ohlmanstraße 24 in Kirn | Alisa-Stiftung |
2018 | Ergebnisprotokoll zur ökologischen Baubegleitung im Zuge der Verfüllung eines Kellers in der Rathausstraße 2, Traben-Trarbach | Stadt Traben-Trarbach |
2018 | Ergebnisprotokoll zur ökologischen Baubegleitung im Zuge der Sanierungsarbeiten des Dachbodens des Pfarrhauses in Hirzenach | Bistum Trier |
2018 | Einstieg in die ASP (Fledermäuse und Avifauna) zum geplanten Abbruch eines Kälberstalls, Bleiche 17, 48619 Heek | Gemeinde Heek |
2018 | Artenschutzrechtliche Vorprüfung zum Rückbau der ehemaligen Richtfunkstation der US Air Force auf dem Rassberg in der Gemeinde Arft | McKayBrothers Associates GmbH |
2017-2018 | Artenschutzrechtliche Prüfung Fledermäuse im Rahmen der Fällung von sieben Kastanien am Kinderspielplatz in Kirn | Stadt Kirn |
2017 | Biotopbaumkartierung in einem 100ha großen Waldgebiet bei Coesfeld-Flamschen | Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld e.V |
2016 | Südzentrale Wilhelmshaven Fledermausfachliche Begleitung der Abbrucharbeiten. Akustisches Monitoring zur Schwärm- und Überwinterungszeit und Zählung überwinternder Tiere | Mucke GmbH |
2016 | Höhlenbaumkartierung im Eingriffsgebiet sowie Bewertung der Leitstrukturfunktion einer Neupflanzung (Baumreihe) als Ersatz für eine entfallende Hecke am Nordrand der Eingriffsfläche im Gewerbegebiet “Ahaus Ost II” | Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH |
2016 | Artenschutzrechtliche Prüfung (ASP) und Maßnahmenplanung Fledermäuse: Errichtung einer Flutlichtanlage am geplanten Kunstrasenplatz der Sportanlage Wolbeck | Sportamt Münster |
2016 | Artenschutzprüfung (ASP II) “Abbruch einer Feldscheune in der Gemarkung Emsdetten, Flur 68, Flurstück 53 | Verband der katholischen Kirchengemeinde im Dekanat Steinfurt |
2016 | Artenschutzprüfung (ASP I): Avi- und Fledermausfauna “Abbruch eines Wohngebäudes in Münster, Im Hagenfeld 79” | GIG Grundstücks- und Investitionsgesellschaft mbH |
2015 | Fledermauskundliche Untersuchung mehrerer Gehölzgruppen sowie eines Gebäudes als Fledermausquartier zur Durchführung einer ASP II im Deichabschnitt PA 3 bei Rees | Büro für Landschaftsplanung Böhling |
2015 | Begehung Burg Vischering: Einschätzung der artenschutzrechtlichen Relevanz von Fledermäusen bei der geplanten Sanierung bzw. Umbauten | Kreis Coesfeld - der Landrat |
2014 | Untersuchung zur Fledermausfauna im Rahmen der geplanten Abgrabung der Firmen Holemans Niederrhein GmbH, Rees und H!lskens GmbH & Co. KG, Wesel | Büro für Landschaftsplanung Böhling |
2014 | Biotopbaumkartierung im FFH-Gebiet DE-3613-304 “Wäldchen nördl. Westerkappeln” | Wald und Holz NRW |
2014 | Fällung der Kastanienallee westlich des Schlosses Westerholt: ASP II – Fledermäuse | Graf Westerholt`sche Verwaltung |
2014 | Artenschutzrechtliche Vorprüfung (ASP I) zur Artengruppe Fledermäuse bezüglich des geplanten Abriss des Gebäudeensembles Halingerort 5 in Stemwede-Destel | Ulrich Schmidt |
2014 | Artenschutzrechtliche Prüfung zum Abriss des Feuerwehrgerätehauses Oppendorf | Freie Evangelische Grundschule Stemwede |
2013 | Untersuchung und Artenschutzrechtliche Prüfung (ASP) zur Fledermausfauna im Rahmen des Abrissvorhaben „Im Schlatt Nr. 9“, Rhede | Kommunalunternehmen Flächenentwicklung Rhede - KFR |
2013 | Deichsanierung Rees-Löwenberg – PA 4: Fledermauskundliche Untersuchung der Abrissgebäude Hofstelle Ricken Emmericher Straße 119, Rees als Fledermausquartier zur Durchführung einer ASP II | Büro für Landschaftsplanung Böhling |
2012-2013 | Artenschutzrechtliche Prüfung zu Fledermäusen im Rahmen des geplanten Rückbaus der Ellerburg in Espelkamp-Fiestel | Landschaftsarchitekten Hanke & Welschar |
2012-2013 | FFH- und artenschutzrechtliche Vorprüfung zur Artengruppe Fledermäuse bezüglich der Planung einer Beleuchtung der Sparrenburg | Stadt Bielefeld |
2012 | Untersuchung der Moselbrücke (B 53) bei Zell auf eine Nutzung als Quartierstandort für Fledermäuse | LBM Cochem-Koblenz |
2012 | Planvorhaben: Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 84 „Hilbert ́s Winkel“ in Stadtlohn Ökologische Baubegleitung der Abrissarbeiten des Wohnhauses auf der Hofstelle „Mensing“ – Fledermäuse | Stadt Stadtlohn |
2012 | Fledermauskundliche Untersuchungen im Stadtwald Koblenz | Grontmij |
2012 | Artenschutzrechtliche Prüfung zum Abriss der ehemaligen Kurverwaltung, Ostkorso 12, Bad Oeynhausen | Staatsbad GmbH Bad Oeynhausen |
2011 | Untersuchung der Höhle in Bleiwäsche (Malachitdom) als Fledermauswinterquartier. | Umweltamt Kreis Paderborn |
2011 | Hochschule Niederrhein, Campus Mönchengladbach Neubau der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Textil- und Bekleidungstechnik. Artenschutzrechtliche Vorprüfung zu Fledermäusen im Rahmen des Fällantrages | Ökon Angewandte Ökologie und Landschaftsplanung GmbH |
2011 | Ergebnis der artenschutzrechtlichen Prüfung am ehemaligen Alten- und Pflegeheim, Steinstr. 59-61 in Bad Oeynhausen | Klinik Porta Westfalica |
2011 | Artenschutzrechtliche Vorprüfung (Stufe I ASP) zur Fledermausfauna bezüglich des zur Entnahme vorgesehenen Baumbestandes im Rahmen der geplanten Erneuerung des Entwässerungssystems des Verwaltungstraktes im Munitionsdepot Wulfen (MUNA Wulfen), Landkreis Recklinghausen | Hofer & Pautz GbR |
2011 | Artenschutzrechtliche Prüfung zu Fledermäusen zum Vorhaben “Neubau eines Hörsaalzentrums Universität Duisburg-Essen, Bereich Duisburg” | Ökon Angewandte Ökologie und Landschaftsplanung GmbH |